Abscheu, der — Der Abscheu, des es, plur. car. 1) Der höchste Grad der Abneigung der Empfindungen von einem Gegenstande. Einen Abscheu vor etwas haben, oder tragen, ist besser, als an etwas. Einem einen Abscheu vor etwas beybringen. Ich empfinde bey mir einen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Abscheu — der Abscheu (Aufbaustufe) heftiges Gefühl des Widerwillens, Ekel Beispiele: Die Demonstranten wollten ihren Abscheu gegen den Krieg zeigen. Dein Verhalten erfüllt mich mit Abscheu. Kollokation: Abscheu erregen … Extremes Deutsch
Der Glöckner von Notre-Dame — (auch: Notre Dame von Paris, Originaltitel: Notre Dame de Paris) ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802–1885). Im Mittelpunkt steht die aufwändig geschilderte Kathedrale Notre Dame de… … Deutsch Wikipedia
Der Glöckner von Notre-Dame (Musical) — Der Glöckner von Notre Dame (auch: Notre Dame von Paris , Originaltitel: Notre Dame de Paris ) ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802 1885). Im Mittelpunkt steht die aufwendig geschilderte … Deutsch Wikipedia
Der Hass — Hass ist eine menschliche Emotion starker Antipathie. Ausgehend von der Fähigkeit zu intensiven negativen Gefühlen wird der Begriff auch im übertragenen Sinne verwendet und steht allgemein für die stärkste Form der Abwendung, Verachtung und… … Deutsch Wikipedia
Der Scharlatan — Filmdaten Deutscher Titel Der Scharlatan Originaltitel Nightmare Alley Pro … Deutsch Wikipedia
Der Vater eines Mörders — ist die letzte Erzählung des deutschen Schriftstellers Alfred Andersch und wurde in seinem Todesjahr 1980 herausgegeben. Andersch schreibt über eine Schulstunde des Gymnasiasten Franz Kien. Die Geschichte trägt autobiographische Züge.… … Deutsch Wikipedia
Der Sterne Tennisbälle — (Originaltitel: The Stars’ Tennis Balls) ist ein satirischer Roman des britischen Schauspielers und Schriftstellers Stephen Fry, der 2000 erstmals veröffentlicht wurde und in deutscher Übersetzung von Ulrich Blumenbach 2001 im Aufbau Verlag… … Deutsch Wikipedia
Der falsche Nero — ist ein Roman von Lion Feuchtwanger. Der Roman erschien erstmals 1936 im Querido Verlag, Amsterdam. In Deutschland konnte er erst 1947 im Aufbau Verlag erscheinen. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erfreut sich auch heute noch… … Deutsch Wikipedia
Abscheu — Grauen; Widerwille; Abneigung; Aversion; Ekel; Gräuel; Schrecken; Hass * * * Ab|scheu [ apʃɔy̮], der; s, seltener: die; : a) physisches Angeekeltsein: Abscheu vor Knoblauch, vor Spinnen haben … Universal-Lexikon
Abscheu erregend — ạb|scheu|er|re|gend auch: Ạb|scheu er|re|gend 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es Abscheu erregt ● ein Abscheu erregender Anblick; 〈bei Steigerung oder Erweiterung der gesamten Fügung nur Zusammenschreibung〉 abscheuerregender, äußerst abscheuerregend; … Universal-Lexikon